• Schuleinschreibung (1. Klasse)

  • Schuleinschreibung (1. Klasse)

        • Allgemein

        • Zum Ende eines jeden Jahres erhalten wir die Namen und Wohnanschriften der Kinder, die einzuschulen sind oder eingeschult werden können. Anschließend verschicken wir im Januar die entsprechenden Einladungen zur Schuleinschreibung und dem dazugehörigen Elternabend an die Eltern.

          Bei dem Elternabend zur Schuleinschreibung erhalten Sie von uns einen ersten Einblick in unsere Schule, wir erklären Ihnen den Ablauf der Schuleinschreibung und wie Sie Ihr Kind bis zum 1. Schultag sinnvoll unterstützen können. Außerdem erhalten Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen an uns zu stellen und schonmal mit anderen Eltern in Kontakt zu kommen.

           

          WICHTIG: Die Betreuungsplätze in unseren Mittagsbetreuungen und dem städtischen Hort sind begrenzt. Kümmern Sie sich also bitte so früh wie möglich um einen Betreuungsplatz. Hier gelangen Sie zu den Betreuungseinrichtungen.

          Sollten Sie noch Fragen haben, so rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns eine Mail. Wir werden uns dann zeitnah um Ihr Anliegen kümmern, um Ihrem Kind einen guten Start an der ToTa zu ermöglichen.

           

        • Schuleinschreibung für das Schuljahr 2026/2027

        • Unsere Einschulungskinder für das Schuljahr 2026/27 erhalten bis Ende Januar 2026 alle wichtigen Informationen per Post.

          Der Tag der Schuleinschreibung ist für das Schuljahr 2026/27 der 11. März 2026 (=Schulanmeldung für zukünftige Erstklasskinder).

          Im Februar 2026 gibt es vor der offiziellen Schuleinschreibung einen Informationsabend für die Eltern. Im Anschluss an diese Veranstaltung finden Sie hier die entsprechende Präsentation:

           

          Das Referat für Bildung und Sport (RBS) der Stadt München veranstaltet bereits im Herbst des Vorjahres eine mehrtägige Informations- und Beratungsveranstaltung zum Thema Einschulung.
          Die nächsten Informationstage finden am 14. und 15. November 2025 in der Bayerstraße 28 statt.

          Nähere Informationen erhalten Sie hier:

    • Weitere Informationen (Stand Schuljahr 2025/2026)