• Die Aufgaben des Elternbeirats

          • Aus dem Bayerischen Erziehungs- und Unterrichtsgesetz (BayEUG) ergeben sich die vielfältigen Möglichkeiten für Eltern, sich aktiv am Schulleben zu beteiligen.

            Die konkreten Aufgaben und Rechte der Elternbeiräte hat das Kultusministerium auf seiner Website zusammengefasst. Für mehr Informationen klicken Sie bitte hier.

            Darüber hinaus wird die Zusammenarbeit von Elternbeirat und Schule natürlich durch die konkrete Ausgestaltung und das vertrauensvolle Miteinander vor Ort bestimmt. So ist es etwa an der ToTa üblich, auch die Klassenelternsprecherinnen und Klassenelternsprecher zu den Elternbeiratssitzungen einzuladen, um ein möglichst breites Meinungsspektrum bei den Sitzungen wiederzuspiegeln. Auch die Schulleitung wird eingeladen.

          • Konkrete Tätigkeiten an der ToTa

          • Dem Elternbeirat der ToTa sind besonders folgende Aufgaben wichtig:

            • Das Vertrauensverhältnis zwischen Eltern und Lehrkräften vertiefen.
            • Die Interessen der Eltern an der Bildung und Erziehung der Schülerinnen und Schüler vertreten.
            • Den Eltern Gelegenheit zur Information und zur Aussprache geben.
            • Wünsche, Anregungen und Vorschläge der Eltern beraten.
            • Das Vertrauensverhältnis zwischen Eltern und Lehrkräften vertiefen.

            Außerdem legt der Elternbeirat sehr viel Wert darauf, dass...

            ... die Schulfamilie regelmäßig zusammenkommt und neue Mitglieder der Schule offen aufgenommen werden. So organisiert der Elternbeirat federführend das Sommerfest und den Weihnachtsbazar. Auch am ersten Schultag und bei der Schuleinschreibung sind Mitglieder aus dem Elternbeirat aktiv in das Rahmenprogramm eingebunden.

            ... sämtliche Gewinne aus diesen Veranstaltungen ausschließlich und direkt für die Kinder eingesetzt werden.

            In der nachfolgenden Slideshow erhalten Sie einen Einblick in die Projekte und Aktionen, die der Elternbeirat regelmäßig untersützt und finanziert.

            • Willkommen!

            • Bei der Schuleinschreibung und der kleinen Einschulungsfeier am ersten Schultag sorgt der Elternbeirat für das leibliche Wohl und steht neuen Eltern mit Rat und Tat zur Seite.
            • Brez'n zum Bücherflohmarkt

            • Es ist inzwischen eine liebgewonnene Tradition, dass es für die Kinder beim Bücherflohmarkt Brez'n gibt. Somit wird an dem Tag nicht nur gemeinsam verhandelt, verkauft und gelesen sondern auch gemeinsam gegessen.
            • Gesundheit!

            • Der Elternbeirat finanziert den Klassen Gesundheitsprogramme zu den Themen Händewaschen und dem richtigen Umgang mit Kopfläusen.
            • Leseförderung

            • Der Elternbeirat unterstützt die Schule bei der Leseförderung. Hierfür wurden zusammen mit dem Förderverein Klassensätze Kinderliteratur angeschafft.
            • Nikolaus

            • Wenn der Nikolaus die Schule "besucht", dann bringt er jedem Kind eine kleine Überraschung mit.
            • Weihnachtsbazar

            • Organisation von Büfett-Spenden, Punsch und Getränken.
            • Sommerfest

            • Organisation von Büfett-Spenden und Getränken. Unterstützung des Auf- und Abbaus sowie die Organisation der Spiele-Stationen. Neu: Organisation einer Tombola!
            • Kino-Besuch

            • Den 3. und 4. Klassen hat der Elternbeirat einen Zuschuss zu einem gemeinsamen Kinobesuch gegeben.